Der NSNJ2023 und der NSNJ2024 sind in einem Gehäuse mit den Abmessungen 3mm x 3mm x 1,08mm erhältlich.
Technische Eckdaten des NSNJ2023
- Nominale Mittenfrequenz: 769,5MHz/860,5MHz
- Nutzbares Durchlassband: 13MHz/19MHz
- Einfügungsverlust: 2 dB typ./2,5 dB typ.
Technische Eckdaten des NSNJ2024
- Nominale Mittenfrequenz: 772MHz/856MHz
- Nutzbarer Durchlassbereich: 8MHz/10MHz
- Einfügungsverlust: 3,0 dB typ./3,2 dB typ.
Wie funktionieren diese Filter?
Ein SAW-Filter arbeitet nach dem Prinzip der akustischen Oberflächenwellen, d. h. Schallwellen, die sich entlang der Oberfläche eines Materials bewegen. Die Filter sind in der Regel auf einem piezoelektrischen Substrat aufgebaut. Diese Materialien können elektrische Signale in mechanische Schwingungen (akustische Wellen) umwandeln und umgekehrt. Der Ausgang wandelt die mechanischen Schwingungen wieder in ein elektrisches Signal um. Aufgrund der Eigenschaften des Substrats und des Designs der interdigitalen Wandler (IDTs) werden nur bestimmte Frequenzen effizient übertragen, wodurch das Signal effektiv gefiltert wird.
Die Verwendung von zwei SAW-Filtern in einem Gehäuse bietet Vorteile. Die Gesamtgröße des Bauelements wird reduziert, Entwurfs- und Herstellungsprozess , werden einfacher und Anzahl der Komponenten sinkt.