Digitaler Fehlerspannungsdetektor

STROMVERSORGUNG

Unter dem Namen NA2201 hat Nisshinbo Micro Devices einen digitalen Fehlerspannungsdetektor-IC entwickelt. Er integriert Funktionen zur Überspannungs- und Gleichstromerkennung.



NA2201 ist ein digitaler Detektor-IC auf CMOS-Basis, der für den Einsatz in Fehlerstromschutzschaltern entwickelt wurde. Er verfügt über einen integrierten 14-Bit-A/D-Wandler, der analoge Signale von einem Nullphasen-Stromwandler (ZCT) in digitale Daten umwandelt. Diese Daten werden dann verarbeitet, um festzustellen, ob ein Fehlerstrom vorliegt, und bei Bedarf einen externen Thyristor zu aktivieren.


Technische Details

Eine der Funktionen ist eine wählbare Fehlerspannungserkennung, die sowohl Typ-A- als auch Typ-AC-Bedingungen unterstützt. Er bietet eine fünffache Auslösestufe als Sofortreaktion, die je nach Bedarf ein- oder ausgeschaltet werden kann.

Außerdem verfügt der IC über eine Überspannungserkennungsfunktion, die auch für den Schutz des Neutralleiters bei offener Phase zuständig ist, was ihn zu einer Lösung für die Vermeidung von elektrischen Fehlern macht. Optionen für Betrieb und Sicherheitsfunktionen werden über drei Auswahlpins eingestellt. 

Der Detektor-IC ist außerdem mit individuellen Zeitverzögerungseinstellungen für die Erdschluss- und Überspannungserkennung ausgestattet, die mit externen Kondensatoren eingestellt werden können. Das ermöglicht eine Anpassung der Verzögerungseinstellungen an die jeweiligen Anwendungsanforderungen. Außerdem kann der IC Gleichstrom erkennen und bietet damit eine zusätzliche Schutzschicht, die sich für Anwendungen wie Mode-3-Ladegeräte für Elektrofahrzeuge eignet.