Debugger erweiterbar mit Trace- und Logikanalysator-Modulen

EMBEDDED SYSTEMS

Von Lauterbach gibt es mit dem PowerDebug X51 ein Debug Tool, das neben den Funktionen des Vorgängermodells PowerDebug X50 weitere verbesserte Funktionen bietet.



PowerDebug X51 ist ein Debug-Tool mit dem es möglich ist, remote zu debuggen und es durch Trace- und Logic-Analyzer-Module zu erweitern, um Chipdaten und Hardwaresignale in Echtzeit aufzuzeichnen.


Das Tool...

unterstützt mehr als 15.000 Chips aus über 150 Chip-Architekturen und bietet unbegrenztes Multicore-Debugging, um alle Kerne in einem SoC gleichzeitig zu debuggen, unabhängig von der Architektur. Durch die Synchronisierung von Haltepunkten und Laufzeitkontrolle haben Nutzer die Kontrolle über das gesamte System.

Zu den Verbesserungen des PowerDebug X51 gehören eine Starttaste zur Beschleunigung von Tests und Flashen in Produktionsumgebungen, Trigger-Skripte für die Programmierung und Tests ohne PC-Interaktion. Zwei RGB-LEDs zeigen an, ob alles funktioniert hat.

Darüber hinaus lassen sich Targets mit Kollegen teilen.  Dafür implementiert das Tool USB3.2, Typ-C-Konnektivität im Host-Modus sowie 2,5-Gigabit-Ethernet für den Fernzugriff. Eine Versorgung ist auch ohne Netzteil über USB-C möglich, beispielsweise von einem Laptop im Auto.