Debug-, Test- und Trace-Framework UDE Version 2025 verfügbar

EMBEDDED SYSTEMS

Neue Funktionen für Debugging und die Trace-basierte Analyse komplexer Microcontroller-Anwendungen bietet die von PLS Programmierbare Logik & Systeme mit der Version UDE 2025 der Universal Debug Engine.



Die Debug- und Trace-Funktionen der UDE 2025 kommen zum Beispiel bei Mikrocontrollern wie AURIX TC4Dx-Chip von Infineon, RH850/U2C-Familie von Renesas, S32K31-, S32K36- und i.MX RT1180- MCUs von NXP und dem Stellar SR6 G6 Line Controller von STMicroelectronics zum Tragen. Echtes Multi-Core-Debugging bietet die UDE 2025 ab sofort auch für die THA6 Serie von Tongxin Micro, einem ASIL-D zertifizierten Arm Cortex-R52 aus China mit integriertem Bosch Generic Timer Module (GTM).


Ausgewählte neue Funktionen

  • Easy-to-work-Startfenster erlaubt direkten Zugang zu zuletzt benutzten Debugger-Workspaces
  • Execution Sequence Chart visualisiert die zeitliche Abfolge von ausgeführten Funktionen oder Betriebssystem-Tasks
  • Erweiterte Navigationsfunktionen zur Verfolgung des Programmablaufs entlang der Zeitachse
  • Die Visualisierung von Funktionen im Execution Sequence Chart, die Listendarstellung des aufgezeichneten Programm-Traces im UDE Trace-Window, sowie der aus den Trace-Daten ermittelte Call-Graph kann zeitlich synchronisiert werden.
  • Für die Untersuchung des Zeitverhaltens insbesondere von Echtzeitbetriebssystemen oder von AUTOSAR-Software mittels Timing-Analysis- bzw. Visualisierungs-Tools von Drittanbietern gibt es neben Trace-Aufzeichnungen auch Export-Funktionen für diese Daten. Sie können beispielsweise in die Werkzeuge von Vector oder INCHRON importiert und dort weiterverarbeitet werden.
  • Tool-Kopplung für das Timing-Analyse-Werkzeug T1.timing von GLIWA. Als Schnittstelle zur UDE 2025 wird auf die UDE-eigene Software-API für Debug- und -Testautomatisierung zurückgegriffen. Dies ermöglicht die direkte Integration der UDE-Funktionalitäten in T1.timing.
  • Erweiterte UDE-interne Analyse-Funktionen für Echtzeitbetriebssysteme
  • Makro-Programmierung neben JavaScript und VisualBasic jetzt auch mit Python möglich
  • Neue Oberfläche für UDE Memtool für die Programmierung von On-Chip-Flash bzw. externen Flash-Speichern.


Die breite Markteinführung der UDE 2025 ist ab Mai dieses Jahres geplant.