DDR5-Testlösung für Empfänger, Sender und Protokolle

"Da IoT Milliarden von mit dem Internet verbundenen Geräten ermöglicht, müssen Rechenzentrumsbetreiber Wege finden, um die ständig steigenden Daten- und Speicheranforderungen zu erfüllen, gleichzeitig die Servicequalität zu erhalten und die Kosten zu minimieren", sagt Dr. Joachim Peerlings, Vice President und General Manager Networks & Data Centers bei Keysight und Geschäftsführer der Keysight Deutschland GmbH. (Bild: Keysight)
Die Testlösung umfasst Sende-(Tx) zu Empfänger-(Rx) Software sowie Testvorrichtungen, die eine parametrische Testsuite zum vollständigen Testen und Charakterisieren von DDR5-Designs bieten. Die Empfänger- und Sendertestlösung umfasst auch die M8040A 64 Gbaud Hochleistungs-Oszilloskop-Hardware der BERT- und Infiniium UXR-Serie mit geringem Rauschen und Jitter Floor, um genaue Messung zu ermöglichen.
Jede neue Generation von DDR-SDRAMs bietet eine höhere Datenübertragungsgeschwindigkeit, einen geringeren Platzbedarf und eine verbesserte Energieeffizienz. Mit zunehmender Geschwindigkeit der DDR-Technologie stehen Ingenieure vor neuen Design- und Validierungsherausforderungen. Die Fehlertoleranzen bei der Konstruktion verringern sich, und es wird schwieriger, die Signalintegrität zu erhalten.
aktuelle Fachartikel
aktuelle Termine
Mobile World Congress
MESSE
embedded world
MESSE
aktuelle Meldungen