Cybersicherheits-Projekt von ETAS und Infineon

EMBEDDED SYSTEMS AUTOMOTIVE

Automotive-Software-Anbieter ETAS hat mit Infineon Technologies den Automotive-Security-Software-Stack ESCRYPT CycurHSM 3.x in das AURIX TC4X Cybersecurity Real-time Module (CSRM) integriert. Damit sollen ein höheres Security-Level und optimierte Funktionalität erreicht werden.



Die AURIX TC4x-Familie von Infineon ist mit der aktuellen ISO/SAE 21434 Cybersecurity-Norm konform. Das Security-Konzept soll Leistungsengpässe verhindern und Post-Quantum-Kryptografie unterstützen.


Technische Details

Die Controller-Familie beinhaltet ein Cybersecurity-Echtzeitmodul (Cybersecurity Real-time Module, CSRM) mit dediziertem Speicher und einen Cybersecurity Satellite (CSS). Der CSS umfasst Beschleuniger für kryptografische Services, die parallel ausgeführt werden können und den Durchsatz in Verbindung mit ESCRYPT CycurHSM 3.x von ETAS verbessern.

Durch Konfiguration mehrerer virtueller Instanzen können verschie­dene Anwendungen parallel ausgeführt werden. Auf diese Weise lassen sich mit ESCRYPT CycurHSM 3.x flexible Boot-Up-Sequenzen und unabhängige dynamische Updates für jede virtuelle Instanz realisieren. Die Zugriffskontrolle kann differenziert konfiguriert werden und jeder virtuellen Instanz können individuelle ASIL-Stufen zugewiesen werden, was unterschiedliche Security-Anwendungen ermöglicht.



Verfügbarkeit

Der erste Mikrocontroller der Infineon TC4X-Serie ist bereits mit ESCRYPT CycurHSM 3.x ausgestattet. Die Hardware-Kompatibilität von CSRM und CSS ermöglicht eine Portierung von ESCRYPT CycurHSM 3.x auf andere Derivate der TC4X-Familie, je nach Verfügbarkeit der Bauteile.