Das Gateway ist mit der vorinstallierten IIoT-Software da³vid von embedded data für die Datenerfassung, Analyse und Visualisierung geeignet. Es stehen über 25 Widgets zur Auswahl, die Visualisierungsmöglichkeiten für historische Daten und Livedaten ermöglichen. Sie können in den Dashboards frei platziert und mit zahlreichen Parametern an die Zielanwendung angepasst werden. Eigene Widgets erstellt embedded data im Kundenauftrag.
Ergänzt werden die Funktionalitäten durch Logbuch- und Alarmierungsfunktionen sowie durch eine vorbereitete Benutzerverwaltung mit Rollen und Berechtigungen für Bediener, Projektierer und Administratoren. Zu den Funktionen gehört außerdem ein flexibles Asset-Datenmodell, mit dem Maschinen und Sensoren samt ihren Standorten modelliert werden können.
Implementierung auf jeder Hardware
Die mit da³vid konfigurierten Web-Applikationen können an individuelle Designs angepasst werden und sind laut Phytec mit jedem Web-Browser bedienbar. Neben dem IIoT-Gateway kann da³vid auch auf anderen Phytec Embedded Systemen mit ARM64-Architektur ausgeführt werden. Die Software ist in den Varianten Edge, On-Premises und SaaS verfügbar und erlaubt, einmal konfigurierte Visualisierungen auf allen drei Ebenen wiederzuverwenden und die auf embedded Geräten gesammelten Daten sowohl dort als auch in der Cloud zu visualisieren. Dabei werden keine Voraussetzungen an die Art der Cloud gestellt, so dass mit der On-Premises-Version auch ein Selbsthosting möglich ist.
Schnittstellen, Protokolle und Datenquellen
Für den Anschluss von Sensoren und Aktoren verfügt das phyGATE-Tauri-L, auf dem das Bundle basiert, über 2x Ethernet und WLAN, USB, serielle Schnittstellen und CAN. Weitere digitale I/Os und Schnittstellen können über den phyRAIL Extension Bus hinzugefügt werden. Softwareseitig ist die Nutzung von Protokollen wie Modbus, OPC UA, MQTT, GraphQL und REST-API vorbereitet; individuelle Protokolle können auf Anfrage hinzugefügt werden.
Preise
Das IIoT-Gateway phyGATE-Tauri-L auf Basis eines i.MX 8M Mini Prozessors inklusive der da³vid Software ist zum Preis von 490,00 Euro (zzgl. MwSt.) erhältlich. Im Rahmen der Messe SPS wird ein Rabatt von 25% gewährt, Projekte, die Nachhaltigkeit, Ressourcen- und Umweltschutz zum Ziel haben, erhalten bis Ende des Jahres 50% auf das Bundle sowie alle anderen Rapid Development Kits von Phytec.