Box-PCs im Mini-ITX- und Mini-STX-Format

INDUSTRIECOMPUTER EMBEDDED SYSTEMS DISTRIBUTION

Aaronn Electronic hat sein Angebot an Mini-PCs um weitere Modelle aus der IPC-Chassis-Familie Smartcase von Kontron erweitert. Die Einsatzgebiete reichen von Digital Signage über Verkaufsautomaten, Kiosk und Ticket-Automaten bis in die industrielle Automatisierung.



Die Geräte nutzen Intel Alder Lake oder AMD Embedded Ryzen R2000 als Basis und sind im Format Mini-ITX respektive Mini-STX, erhältlich. Nach dem Rückzug von Intel aus dem NUC-Geschäft kann die Smartcase-Serie als Alternative dienen. Es handelt sich um die Systeme Kontron Smartcase S501 und Kontron Smartcase S730. 

Die Produktreihe erfüllt die Anforderungen der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) gemäß CE- und FCC/B-Standards. Einsatzmöglichkeiten reichen von der Steuerung von Maschinen, Medizintechnik, der Transportbranche oder der Energiewirtschaft bis zum Digitale Signage, zu Kiosk- und Verkaufs-Systemen sowie zur industriellen Automatisierung.


Smartcase S501 für Intel-Prozessoren

Das Smartcase S501 misst 36mm x 147mm x 165mm und kommt damit auf ein Gehäusevolumen von 0,87 Liter. Es ist für die Industrie-Motherboards K3921-N mSTX und K3921-H mSTX entwickelt, worauf Intel Core i3 Prozessoren und Intel Prozessoren der N-Reihe aus der Alder-Lake-Generation aufsetzen.

Die Motherboards unterstützen beide Intel UHD Gen12 Graphics (auf Basis der Intel Xe-Architektur). Über zwei DisplayPorts 1.4 und USB Type-C lassen sich bis zu drei Displays anschließen. Außerdem sind insgesamt fünf USB-Ports (3.2 Gen 1 und Gen2), zwei LAN-Ports sowie optional RS-232 vorhanden. WLAN und Bluetooth lässt sich über einen M.2-Slot realisieren, Storage stellt ein 2,5″-Laufwerksschacht für HDD/SSD bereit.


Smartcase S730 für AMD-Prozessoren

Das Smartcase S730 hat Abmessungen von 250mm x 52mm x 191mm und ist auf die mITX-Motherboards Kontron D3713-V/R und Kontron D3723-R mITX ausgelegt. Sie unterstützen die Prozessorserien AMD Embedded Ryzen V/R1000 und R2000. 

Auch das S730 bietet auf der Vorderseite einen dualen USB-3.2-Gen-1-Anschluss. Ein Low Profile Extension Slot für entsprechende Erweiterungskarten und die Möglichkeit, zusätzlich eine Grafikkarte (AMD Radeon) einzubauen, sorgen für Flexibilität. Speicherplatz bietet auch hier ein 2,5″-Laufwerksschacht (HDD oder SDD). Neben drei DisplayPort-Anschlüssen steht auch einmal HDMI bereit. Ein COM-Port, zwei Gigabit-Ethernet-LAN-Ports sowie bis zu sechs USB-Ports bieten viele Konnektivitätsoptionen. Falls WLAN (Wi-Fi 5 oder Wi-Fi 6) erforderlich sind, kann diese dank der integrierten Antennen realisiert werden.

Ein Eingang von 8 bis 34V erlaubt unterschiedliche Anwendungen. Optional kann die Stromversorgung über ein internes 65W-PSU-Modul erfolgen. Das Gerät lässt sich horizontal und vertikal verwenden, sowie mit einer Wandhalterung befestigen. Die Kühlung kann aktiv oder passiv erfolgen und lässt sich an den Bedarf anpassen. Damit ist auch der Einsatz in Umgebungen mit Temperaturen bis zu 45°C vorstellbar.