Batterieladegeräte für 6 bis 40 NiMH-Akkuzellen

LADETECHNIK

Der norwegische Hersteller von Stromversorgungen und Batterieladegeräten Mascot hat mit dem Modell 4040 NIMH ein NiMH-Batterieladegerät vorgestellt. Es verwendet ein dreistufiges Ladeprofil mit einem Mikrocontroller, um die Leistungsfähigkeit der Batterie zu maximieren.



Das Gerät verfügt über eine -dV-Empfindlichkeitserkennung, und die Top-Off-Ladung sorgt dafür, dass alle Zellen vollständig geladen und ausgeglichen sind.

Zu den Sicherheitsfunktionen gehören eine Fehleranzeige für Verpolung, Kurzschluss, Laden von Akkupacks mit falscher Zellenzahl und Ablauf des Sicherheitstimers. Das Ladegerät verfügt auch über eine einzelne dreifarbige LED-Anzeige für den Lade-, Fehler- oder Standby-Status. Auch eine Wandhalterung ist erhältlich.

 

Konfiguration

Über ein CBC-Toolkit (Configurable Battery Charger) mit PC-Schnittstelle lassen sich die Ladegeräte über ihr Ausgangskabel mit benutzerdefinierten Ladeparametereinstellungen konfigurieren, darunter dV, dT/dt, 0 dV, Timer, Sicherheitstimer, dV-Schwellenwert und Temperaturgradienten. Der CBC ist auch vor Ort konfigurierbar. Weitere kundenspezifische Spezifikationen sind auf Anfrage erhältlich, einschließlich Stecker, Kabel, Logodruck, Gehäuse, Open Frame, IP-Schutz und Zertifikate.

Das Ladegerät ist medizintechnisch zertifiziert nach EN 60601-1 ed. 3.2 und für die häusliche Gesundheitspflege nach EN 60601-1-11. Es verfügt über eine UL-Zulassung. Zunächst sind fünf Standardversionen zum Laden von Batterien mit 6 bis 8 Zellen
(8 A/13,6V) bis zu Modellen für 25 bis 40 Zellen (1,8A/64V) erhältlich. Kundenspezifische Ladegeräte sind auf Anfrage erhältlich.


Technische Eckdaten

  • Nennleistung: 109W (Ladegerät mit 6 bis 8 Zellen) bis 115W (Ladegerät mit 25 bis 40 Zellen)
  • AC-Eingangsspannung: 90 bis 264 VAC
  • Eingangsklemmen: 2-polig IEC 60320 (C8) Standard, 3-polig oder festes Netzkabel auf Anfrage
  • IP-Schutzgrad: 41 (IP 44 mit Netzkabel)
  • Gewicht: 590 g
  • Abmessungen: 203,5mm x 87mm x 43,5mm