Auftragseingänge im Maschinen- und Anlagenbau rückläufig

BRANCHEN-NEWS

Die deutschen Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau haben laut VDMA den September und damit auch das dritte Quartal sowie die Neun-Monats-Bilanz 2023 mit einem deutlichen Rückgang der Bestellungen abgeschlossen.



Der Auftragseingang der Branche in Deutschland blieb real 13% unter dem Vorjahr. Die Inlandsorders sanken dabei um 15%, die Nachfrage aus dem Ausland fiel um 13%.

Die Bestellungen aus den Nicht-Euroländern (-7%) gingen dank einiger Großaufträge weniger kräftig zurück als die Aufträge aus den Euro-Partnerländern (minus 27 Prozent).


Für die ersten neun Monate 2023 …

verbuchten die Firmen nach VDMA-Angaben ein Minus im Auftragseingang von real 14% im Vergleich zum Vorjahr. Sowohl im Inland (-12%) als aus dem Ausland (-16%) waren die Rückgänge zweistellig. Bei den Euro-Ländern waren es -18% und bei den Nicht-Euro-Ländern -14%.


Für den Drei-Monats-Zeitraum…

Juli bis September 2023 ist das Bild fast identisch: Die Aufträge sanken um real 15% zum Vorjahr. Die Inlandsbestellungen gingen um 12% zurück, die Auslandsorders lagen 16% unter Vorjahreswert. Während aus den Euro-Ländern 23% weniger Bestellungen kamen, sanken die Aufträge aus den Nicht-Euro-Ländern um 13%.