Die Instrumente der DN2.63x NETBOX-Serie lassen sich über Ethernet steuern und direkt mit PCs, Laptops oder dem Firmennetzwerk verbinden. Sie wurden für automatisierte und ferngesteuerte Tests entwickelt und eignen sich für die Breitband-Signalerzeugung von DC bis 2,5GHz. Insgesamt sind 35 Varianten der generatorNETBOX verfügbar.
Technische Details
Die AWGs lassen sich über ein Ethernet-Kabel mit jedem PC oder Netzwerk verbinden. Die 16-Bit-D/A-Technologie liefert reine und rauscharme Wellenformen, deshalb sind Stimulus-Response- oder Closed-Loop-Tests durchführbar.
Jeder Ausgangskanal verfügt über einen eigenen D/A-Umsetzer und kann im Single-Ended- oder Differential-Modus mit programmierbaren Ausgangsbereichen verwendet werden. Im Single-Ended-Modus sind Amplituden bis zu ±500mV an 50 Ohm möglich, im differenziellen Modus bis zu ±1V an 100 Ohm. Bei hochohmiger Terminierung sind die Ausgangspegel verdoppelt, sodass bis zu ±2V möglich sind.
Die Geräte…
sind als ein- oder zweikanalige Instrumente erhältlich und verfügen über 2 GSamples internen Speicher, der auf 8 GSamples erweiterbar ist. Das ermöglicht die Wiedergabe von Signalen bis zu 800ms bei einer Ausgaberate von 10 GS/s. Es kann zwischen verschiedenen Triggerfunktionen und Generierungsmodi gewählt werden, darunter Single-Shot, Repeated und Multiple Replay.
Software und Entwicklungsunterstützung
Die NETBOX wird mit der SBench 6-Software des Herstellers ausgeliefert, die zur Erstellung von Wellenformen und Steuerung des Instruments genutzt werden kann. Wellenformen lassen sich mit mathematischen Gleichungen oder dem integrierten Funktionsgenerator erzeugen, außerdem können Daten von Digitizern, Oszilloskopen oder Simulationstools importiert werden.
Um individuelle Software-Lösungen zu programmieren, sind SDKs für C/C++, Python, MATLAB, LabVIEW und weitere Programmiersprachen enthalten.
Für die Integration in automatisierte Testsysteme finden sich auf der Frontplatte Anschlüsse für externe Takt- und Triggersignale sowie Mehrzweck-I/O-Leitungen. Letztere können für Marker-Ausgänge, Statusflags oder synchrone/asynchrone Digitalsignale genutzt werden. Optional ist ein digitaler Pulsgenerator erhältlich.
Mit einem Gewicht unter 7kg und optionalen Rackmontage-Kits eignen sich die Geräte für den mobilen Einsatz sowie für Tisch- und Rack-Anwendungen. Sie kommen mit 5-jähriger Gewährleistung und erhalten kostenlose Software- und Firmware-Updates für die gesamte Lebensdauer. Ebenfalls inklusive ist der Support direkt von den Entwicklungsingenieuren.