Mit 36V und 3A (Spitzenstrom 9A) deckt er den Leistungsbereich bis ca. 100W ab und eignet sich für DC-Motoren mit Encoder, bürstenlose Antriebe oder Linearmotoren.
Für die Kommunikation stehen USB, RS232, CANopen und EtherCAT zur Verfügung. Der Motion Controller enthält die neue Firmware-Version „M“. Für die Systemeinrichtung steht das Update (Version 6.9) des Faulhaber Motion Manager zur Verfügung.
Die Motion Controller ...
decken mit dem MC 3603 den gesamten für Klein- und Kleinstmotoren typischen Anwendungsbereich ab, angefangen vom briefmarkengroßen MC 3001 mit 30W und 1A (Spitzenstrom 2A) bis hin zum größten Familienmitglied MC5010 mit 10A (Spitzenstrom 30A), das für die Schaltschrankmontage ausgelegt ist. Alle Motion Controller entsprechen den aktuellen EMV-Vorschriften.