AEC-Q100-qualifizierte Allzweck-Low-Dropout-Spannungsregler

LINEAR REGLER AUTOMOTIVE

Nexperia hat eine Serie von AEC-Q100-qualifizierten Allzweck-Low-Dropout-Spannungsreglern (LDO) mit niedrigem Ruhestrom vorgestellt. Die Serie umfasst Tracking-LDOs mit geschützten Ausgängen, die direkt an Fahrzeugbatterien angeschlossen werden können.



Die LDOs sind laut Hersteller thermisch optimiert und können unter Kaltstartbedingungen eine stabile Spannungsquelle für welligkeitsempfindliche Lasten in Automobilanwendungen wie Infotainmentsystemen, ADAS sowie Telematik und Beleuchtungssystemen erzeugen.
 

  • Über Automobilanwendungen hinaus eignen sich diese LDOs für industrielle Anwendungen, darunter Elektrowerkzeuge, E-Bikes und Akkupacks. Bei batteriebetriebenen Automobilanwendungen sind niedriger Ruhestrom (Iq) und  der Abschaltstrom (ISHUT) entscheidend, um Energie zu sparen und die Batterielebensdauer zu verlängern. Immer eingeschaltete Systeme erfordern einen niedrigen Iq und einen stabilen Ausgang über den Temperaturbereich hinweg.
  • Bei CAN-Wake-Systemen und einigen Systemen mit Ruhezustand ist ein niedriger ISHUT von Nöten, um die Batterieentladung selbst im Tiefschlafmodus zu minimieren. Mit einem Ruhestromverbrauch von 5,3μA (typisch) bei geringer Last und einem Abschaltstrom von 300nA (typisch) im deaktivierten Modus sind die Regler für die Stromversorgung von immer eingeschalteten Komponenten wie Mikrocontroller, Controller Area Network (CAN) oder Local Interconnect Network (LIN)-Transceivern in Standby- und CAN-Wake-Systemen geeignet .
  • Die LDOs eignen sich außerdem für Szenarien mit Stromversorgung außerhalb der Platine oder außerhalb der Leiterplatte, wie z. B. die Stromversorgung von Sensoren. Diese Anwendungen erfordern oft einen robusten Ausgang, der Schutz erfordert, einschließlich Schutzvorrichtungen bei Kurzschluss gegen Masse, Kurzschluss gegen Batterie und Rückstrombedingungen. Diese Anforderungen werden durch die Schutzfunktionen der Bauteile dieser Serie laut Nexperia bewältigt.


Darüber hinaus bieten die Tracking-LDOs für ratiometrische Sensor- oder Messanwendungen eine gute Ausgangsgenauigkeit und verfolgen die Versorgungsspannungen von Analog-Digital-Wandlern (ADCs) oder MCUs innerhalb von ±5mV. Die Regler erzeugen einen (±2% Ungenauigkeit) 3-V- oder 5-V-Ausgang aus einem Eingangsspannungsbereich von 3V bis 40V, sodass sie direkt an eine Autobatterie angeschlossen werden können, ohne dass eine zusätzliche Vorregulierung erforderlich ist.

Zu den integrierten Schutzfunktionen gehören Kurzschluss, Überstrom und thermische Abschaltung. Die Spannungsregler können in einem Temperaturbereich von -40°C bis 125°C (Umgebung) und -40°C bis 150°C (Sperrschicht) betrieben werden. Die Serie umfasst auch Bauteile mit einem Power-Good-Ausgangsspannungsstatusmonitor (PG), der zur Unterstützung funktionaler sicherheitsrelevanter Systemdesigns verwendet werden kann.


Ausführungen

NEX90x30-Q100 LDOs bieten 300 mA Ausgangsstrom und sind in verschiedenen Gehäusen erhältlich, darunter das von unten gekühlte 8-polige HTSSOP-Gehäuse mit den Abmessungen 3mm x 3mm und ein DFN6-Gehäuse mit den Abmessungen 2mm x 2mm. Für Anwendungen mit niedrigerem Ladestrom sind NEX90x15-Q100-Geräte mit 150mA Ausgangsstrom kostengünstiger und bieten Gehäuseoptionen wie SOT23-5, SOT223-4 und HWSON6 (DFN-6). Der Tracking-LDO NEX91207-Q100 hat einen Ausgangsstrom von 70mA und ist in den Gehäusen SOT23-5 und SOT23-5S erhältlich.