AC/DC-Netzteile für die Hutschiene mit 240 bis 960W

AC/DC-WANDLER NETZTEILE

Eine Reihe von dreiphasigen DIN-Schienen-Netzteilen wurde von Recom in Zusammenarbeit mit dem kürzlich übernommenen Stromversorgungsspezialisten LECO vorgestellt.



Die RACPRO1-Reihe umfasst Geräte mit einer Leistung von 240, 480W und 960W in Breiten von 43mm, 52mm bzw. 80mm. Die Modelle werden im Temperaturbereich von -40°C bis +70°C betrieben.


Technische Details

  • Der Wirkungsgrad von bis zu 97,1% ermöglicht den Betrieb bei voller Leistung bis zu +60°C nur mit Konvektionskühlung.
  • Eine Besonderheit ist, dass alle Versionen bei einer Umgebungstemperatur von +45°C bis zu 120% Extra -Power liefern können und für fünf Sekunden einen Power Boost von 150% zur Verfügung stellen. Das ist für die Versorgung hoher kapazitiver und dynamischer Einschaltlasten wichtig, ohne dass die Stromversorgung überdimensioniert werden muss.
  • Die Eingänge sind 320 bis 575 VAC dreiphasig oder 430 bis 850 VDC, während die 240-W-Version auch mit zweiphasigen 350 bis 575 VAC betrieben werden kann.
  • Der Ausgang des RACPRO1-T240 ist auf 24 VDC geregelt, einstellbar auf 24 bis 28 VDC, während der RACPRO1-T480 und der RACPRO1-T960 eine Auswahl an einstellbaren 24V- oder 48V-Ausgängen (48 bis 56 VDC) bieten.


Die Geräte werden in Europa hergestellt. Die Zuverlässigkeit wird durch eine erweiterte Störfestigkeit gegen Surge-Impulse von 2,5kV/6kV erhöht. Es wird ein DC-OK-Signal bereitgestellt und die 480W- und 960W-Geräte verfügen über eine umschaltbare Ausgangscharakteristik, die das Laden von Batterien und die Parallelschaltung von Ausgängen ermöglicht.

Die Produktreihe entspricht laut Hersteller der mechanischen Norm für DIN-Schienen EN 60715. Das Design mit 25° gewinkelten Push-In-Klemmen ermöglicht den Anschluss der Stromversorgungen ohne Werkzeuge. Durch das Befestigungssystem sind die Geräte werkzeuglos auf der Hutschiene montier- und demontierbar. Zu den Zertifizierungen gehören IEC/EN/UL62368-1, IEC/EN/UL/CSA61010-1 und IEC/EN/UL61010-2-201 für Sicherheit. Die Teile entsprechen den EMV-Normen EN61000-6-4 Klasse B und EN61000-6-2 für Emissionen und Störfestigkeit.


Zu den Anwendungsbereichen …

dieser AC/DC-Stromversorgungen gehören industrielle Automatisierungstechnik, erneuerbare Energien, Energieerzeugung und -Verteilung, Test- und Messtechnik, Infrastruktur, Maschinenbau und Ähnliches.