Die Netzteile kommen in industriellen Steuerungssystemen, in Halbleiterfertigungsanlagen, in der Fabrikautomation sowie in der Automatisierung und in Batterieladegeräten zum Einsatz. Im Vergleich zu den Vorgängerserien SDR, NDR und EDR verfügt die Serie über ein schlankes Design mit einer Breite von 30mm bis 96mm sowie über einen Eingangsspannungsbereich von 85 VAC bis 264 VAC.
Technische Details
Der Wirkungsgrad beträgt 91% bis 95,5%. Integriert ist ein DC-Ausgang mit Konstantstrombegrenzung. Das Gerät bietet ein lüfterloses Design, einen Betriebstemperaturbereich von -40°C bis +70°C mit Leistungsreduzierung ab 50°C, eine einstellbare Ausgangsspannung sowie die Option einer Parallelschaltung und maximaler Systemleistung von 3.840W. Sie kann in Höhen von bis zu 5.000 Metern betrieben werden, entspricht der Überspannkategorie (OVC) III und verfügt über ein integriertes DC-OK-Signal.
Die Geräte entsprechen EN 61010-1, EN 61558-1, EN 61558-2-16, EN 62368-1, EN 55032 und EN 61204-3. Zu den Schutzeinrichtungen gehören Überlast-, Übertemperatur-, Kurzschluss- und Überspannungsschutz. Die Herstellergarantie beträgt 3 Jahre.