Zur Kommunikation können mehrere Ethernet-, Glasfaser- und LTE-Advanced-Verbindungen kombiniert werden. Über Schnittstellen-Erweiterungen wie USB, RS232, RS485 oder einen 4-Port-Gbit-Ethernet-Switch mit PoE+ lassen sich weitere Geräte oder Maschinen direkt an die Router anbinden.
Die gesammelten Daten können mittels LXC auf dem Router vorverarbeitet werden. Dank Quality of Service (QoS) haben die systemrelevantesten Betriebsdaten bei der Übertragung in die Zentrale immer Vorrang. Intern arbeitet eine Netzwerk-optimierte ARM Dual-Core-CPU.
Das modulare Design erlaubt anwendungsspezifische Produktvarianten. Mit der Connectivity Suite steht eine Managementsoftware für die Verwaltung und Überwachung der Router zur Verfügung.