3D-Positionssensor mit Low-Power-Funktionen

SENSORIK AUTOMOTIVE

TDK erweitert seine Micronas 3D HAL-Positionssensor-Familie mit dem HAL/HAR 3936, der nach eigener Angabe mit Fokus auf die Anforderungen von Automobil- und Industrieanwendungen entwickelt wurde. Der Produktionsbeginn der Sensoren ist für Ende 2024 geplant.



Zu den besonderen Merkmalen der HAL/HAR 3936 gehört ein Low-Power-Modus, der einen direkten Anschluss an die Fahrzeugbatterie möglich macht. Darüber hinaus sorgt die integrierte SENT-Schnittstelle des Sensors für die Übertragung externer digitaler Signale.


Technische Details

  • Der HAL/HAR 3936 ist als Dual-Die-Variante (HAR 3936-4100) erhältlich, die für erhöhte Ausfallsicherheit und Zuverlässigkeit entwickelt wurde. Durch den Stacked-Die-Aufbau befinden sich die beiden Hall-Sensorelemente an der nahezu selben Position zum Magnetfeld, wodurch eine synchrone Messung der Magnetfeld-Signale gewährleistet wird. 
  • Mit konfigurierbaren Parametern wie Tick-Zeit und Frame-Format im SENT-Modus entspricht der Sensor der Norm SAE J2716 rev. 4. Darüber hinaus verfügt der Sensor über zwei Funktionsmodi – den Anwendungsmodus und den Stromsparmodus. Diese können über ein Eingangssignal ausgewählt werden.
  • Im Anwendungsmodus zeichnet sich der HAL/HAR 3936 durch die Messung von Winkeln bis zu 360° aus sowie durch die Erfassung linearer Bewegungen und die Detektion von 3D-Positionsinformationen eines Magneten. 
  • Der HAL/HAR 3936 wurde als SEooC (Safety Element out of Context) ASIL C gemäß ISO 26262 entwickelt und gewährleistet Kompatibilität mit den Sicherheitsanforderungen im Automobilbereich bis ASIL D. Der für den Betrieb in rauen Umgebungen konzipierte Sensor arbeitet in einem Umgebungstemperaturbereich von -40°C bis 150°C und eignet sich für Automobil- und Industrieanwendungen.
  • Der HAL/HAR 3936 ist in einem SOIC8 SMD-Gehäuse als Single-Die-Variante und im SSOP16 SMD-Gehäuse als Dual-Die-Version erhältlich.