Die MLX9042x-Reihe basiert auf der von Melexis entwickelten Triaxis-Hall-Sensortechnik und verfügt über analoge Signalkonditionierung, Datenwandlung, Signalverarbeitung sowie Treiber für die Ausgangsstufe.
Die Sensoren dieser Serie im Detail:
- MLX90421: Dreh- und Linearsensor mit Analog- oder PWM-Ausgang
- MLX90422: Dreh- und Linearsensor mit SENT-Ausgang
- MLX90423: immun gegen lineare Streufelder mit Analog-, PWM- oder SENT-Ausgang
- MLX90425: 360°-Drehsensor, immun gegen Streufelder, mit Analog- oder PWM-Ausgang
- MLX90426: 360°-Drehsensor, immun gegen Streufelder, mit SENT-Ausgang
Die ASIL-B-konformen Bausteine (ISO 26262) ermöglichen funktional sichere Aktoren und Sensoren. Neben Single-Die-Versionen sind auch Dual-Die-Versionen für Anwendungen erhältlich, die ein höheres Maß an Sicherheit und Verfügbarkeit erfordern.
Die Bausteine arbeiten bei Betriebstemperaturen bis 160°C und sind vollständig AEC-Q100-qualifiziert. Sie können in SMD-Gehäusen oder in SMP-3-/SMP-4-Gehäusen ohne Leiterplatte geliefert werden.
Folgende Muster sind verfügbar:
- MLX90421/22: im SOIC-8-, TSSOP-16-, DMP-4-, SMP-3- oder SMP-4-Gehäuse
- MLX90425/26: im SOIC-8- oder SMP-3-Gehäuse – weitere Gehäuse folgen
- MLX90423: ab November 2022
Die Sensoren MLX90423, MLX90425 und MLX90426 sind in der Lage, magnetische Streufelder (bis zu 5 mT oder 4000 A/m) bei der Erfassung der Dreh- und Linearposition zu unterdrücken.