Der NA7200BE bietet Funktionen für die Ansteuerung von BLDC-Motoren. Ein Betriebsspannungsbereich von 6,3V bis 36V ermöglicht den Einsatz von batteriebetriebenen und anderen Motoranwendungen. Der Baustein ist in einem SSOP-20-BE-Gehäuse erhältlich.
Um die Schaltung zu vervollständigen, sind externe MOSFETs zur Ansteuerung des Motors erforderlich. Zusätzliche Hallsensoren oder Sensor-ICs bestimmen die Rotorposition, um die Ausgänge des Controllers auf die nächste geeignete Kommutierungsposition zu setzen.
Die Drehzahl wird durch Anlegen einer Gleichspannung oder eines PWM-Signals an den VERR-Eingang gesteuert. Darüber hinaus kann die Drehzahl mit dem dafür vorgesehenen FG-Ausgang gemessen werden. Ein weiterer FR-Eingang ist vorhanden, um die vorgesehene Drehrichtung auf vorwärts oder rückwärts einzustellen.
Sicherheitsfunktionen
Es wird ein Blockierschutz aktiviert, wenn die Motorwelle für eine bestimmte Zeit blockiert ist. Dieser Schutz wird nach einer bestimmten Zeit automatisch aufgehoben und durch einen externen Kondensator spezifiziert. Die Schnellstartfunktion ermöglicht die manuelle Rückstellung des Blockierschutzes und die schnelle Rückkehr in den Ausgangszustand, die durch das Halten des Eingangs VERR auf Low gesteuert wird.
Weitere Schutzschaltungen
- Thermische Abschaltung, die ausgelöst wird, wenn die Chiptemperatur 180°C überschreitet.
- Überstromerkennung, gemessen durch einen externen Messwiderstand.
- Under Voltage Lockout, schaltet den Chip ab, wenn die Betriebsspannung unter 5,5V fällt.