151-Megapixel-Kamera mit aktiver Kühlung

SENSORIK

Mit den Modellen shr411xXGE-T in Monochrom und Farbe erweitert SVS-Vistek seine Kamerafamilie SHR. 151 Megapixel Auflösung und TEC-Kühltechnologie (Thermoelectric Cooling-Kühltechnologie) erlauben den Einsatz in der Elektronik-, Halbleiter- und Flat Panel Display-Produktion.



Das Problem

Die Bildqualität von Industriekameras hängt von den Temperaturbedingungen des Kamerasensors ab. Mit zunehmender Sensortemperatur verschlechtert sich das Signal/Rausch-Verhältnis und die Empfindlichkeit des Sensors nimmt ab. Zudem ändert sich die spektrale Sensitivität für verschiedene Wellenlängen in Abhängigkeit von der Temperatur. Diese Effekte erschweren die Bildauswertung und können zu fehlerhaften Ergebnissen führen, die beispielsweise in der Farbanalyse von Displays nicht akzeptabel sind.

 

Reproduzierbare Ergebnisse ...

sollen mit den Kameramodellen shr411CXGE-T (Farbe) und shr411MXGE-T (Monochrom) durch die Verwendung der Thermoelectric Cooling-Kühltechnologie (TEC) auf Basis eines Peltier-Elements gewährleistet sein. TEC sorgt auch bei wechselnden äußeren Bedingungen für eine gleichbleibende Betriebstemperatur des Sensors und somit für eine stabile Bildqualität. Das Gehäusedesign mit integrierter Lüftung ermöglicht eine Temperaturdifferenz von bis zu 15°C zwischen Kameragehäuse und Sensor.


Technische Details

  • Die Kameras in Monochrom und Farbe basieren auf den Sensoren IMX411ALR bzw. IMX411AQR von Sony und eignen sich durch ihre Auflösung von 151 Megapixeln und die integrierte TEC-Kühlung für Anwendungen in der Elektronik-, Halbleiter- und Flat Panel Display-Produktion sowie für Digital Archiving-Systeme.
  • Beide Modelle nutzen die 10GigE-Schnittstelle für die Übertragung der aufgenommenen Bilddaten.
  • Funktionen wie Defect Pixel Correction, Lens Shading Correction, ROI, LUT, Binning sowie ein 4-kanaliger LED-Blitz-Controller oder POE (Power Over Ethernet) sind integriert.