1-GHz- bis 4,7-GHz-Digitizer mit Gbit-Ethernet-Port

MESSTECHNIK

Sieben Digitizer für die Erfassung und Analyse von GHz-Signalen, die sich über ein Netzwerkkabel (Gbit-Ethernet-Port) an PCs, Laptops oder das Firmennetzwerk anschließen lassen, hat Spectrum Instrumentation entwickelt.



Die sieben Digitizer der Serie DN2.33x sind für den mobilen Einsatz geeignet und bieten Abtastraten zwischen 3,2 und 10 GS/s, eine vertikale Auflösung von 12 Bit und Bandbreiten zwischen 1GHz und 4,7GHz.

Die Digitizer werden mit Softwaretools geliefert, um Signale zu erfassen, zu speichern und zu analysieren. Mit einem Netzwerkkabel wird der Gbit-Ethernet-Port der digitizerNETBOX mit einem Computer oder Firmennetzwerk verbunden. Die LXI-Konformität ermöglicht eine Integration in automatisierte Testsysteme.


Technische Details

  • Zu den Modellen gehören Ein- oder Zweikanalvarianten mit maximalen Abtastraten von 3,2 und 5 sowie 10 GS/s, alle mit 12-Bit-Auflösung und Bandbreiten von 1, 2, 3 und 4,7GHz. Im Rahmen der „Netbox“-Produktreihe sind über 70 weitere Netbox-Modelle mit niedrigeren Geschwindigkeiten erhältlich.
  • Jeder Kanal verfügt über einen eigenen A/D-Wandler und eine unabhängige Front-End-Signalaufbereitung sowie kalibrierte Verstärkung und Offset. Die Eingangsbereiche sind in vier Stufen von ±200mV bis ±2,5V programmierbar. Die ADCs der Zweikanalmodelle werden synchron getaktet, wodurch Phasenfehler minimiert und kanalübergreifende Messungen durchgeführt werden können.
  • Um lange oder komplexe Signale zu erfassen, bieten die Instrumente auch einen integrierten Speicher mit 2 GSamples (4GB) als Standard oder 8 GSamples (16GB) als Option.
  • Durch Trigger- und Erfassungsmodi können auch problematische Signale zusammen mit ihren Trigger-Zeitstempeln erfasst werden. Transientenerfassung, Multiple Recording und eine optionale Block-Average-Funktion werden unterstützt.


Software und Tools

Die Gerätesteuerung erfolgt durch SBench 6 Professional, der Software von Spectrum Instrumentation für Erfassung, Display, Processing, Analyse, Speicherung und Dokumentation. Das Tool ist kostenlos im Lieferumfang jedes Geräts enthalten. Alternativ lässt sich anwendungsspezifischer Code benutzen.

Alle digitizerNETBOX-Produkte sind programmierbar und werden mit Software-Development-Kits für die Programmierung in verschiedenen Sprachen geliefert, darunter C++, Python, MATLAB und LabVIEW.


Mehrzweckleitungen

Verschiedene Anschlüsse auf der Frontplatte bieten die Möglichkeit, die Netboxen in ATE-Anwendungen zu integrieren. Es stehen Anschlüsse für Takt- und Triggersignale zur Verfügung, außerdem Mehrzweckleitungen für Funktionen wie asynchrone digitale Eingänge/ Ausgänge, synchrone digitale Eingänge, Trigger, Taktausgänge oder Statusflags für „Run“ und „Arm“. Als Option ist auch ein digitaler Pulsgenerator erhältlich.


Verfügbarkeit

Die Geräte haben ein Gewicht von weniger als 7kg. Für den Einbau in 19-Zoll-Racksysteme sind Rackmount-Kits erhältlich. Die äußerst digitizerNETBOX-Instrumente werden inklusive einer 5-jährigen Gewährleistung geliefert. Software- und Firmware-Updates sind während der gesamten Lebensdauer kostenlos, ebenso der Support direkt von den Entwicklungsingenieuren. Spectrum Instrumentation bietet in der Regel Service und Ersatzteile für 15 bis 20 Jahre an.