Studium: Technische Informatik und Robotik neu an der HAWK

AUSBILDUNG & KARRIERE

Im Wintersemester 2023/2024 startet die HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen den neuen, sechssemestrigen Studiengang Technische Informatik und Robotik am HAWK-Standort Göttingen. Bewerbungsschluss für den zulassungsfreien Bachelorstudiengang ist der 15. August 2023.



Wie man Roboter mit ihren Algorithmen konzipiert und baut, das lernen Studierende des neuen Studiengangs Technische Informatik und Robotik an der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Gesundheit am HAWK-Standort Göttingen. Start ist das Wintersemester 2023/2024. Studiengangsleiter ist Prof. Dr. Thomas Linkugel, der den Studiengang mit zwei weiteren Professoren betreut.


Der fachliche Fokus im Studium

Technische Informatik verbindet Hardware, Programmierung und den Betrieb von eingebetteten Systemen. Der Studiengang verknüpft die Technische Informatik mit der Robotik. Schwerpunkte liegen neben den ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen, auf der Informatik, der Elektrotechnik und der Robotik. In höheren Semestern gibt es weitere Schwerpunkte wie künstliche Intelligenz oder autonome Systeme.

Durch den Robotik-Schwerpunkt liegt der Hauptfokus auf der Interaktion mit der physischen Welt, in diesem Fall auf der Basis von Sensoren oder Aktoren.

Fachartikel

Präzisions-Designs mit differenzieller Verstärker-Ansteuerung
Probleme und Lösungsansätze für IEEE 1588 Implementierungen
Kabellose Energieübertragung: Spulen als zentrale Bauelemente