Rohde & Schwarz sponsert Projekt an der TU München

BRANCHEN-NEWS AUSBILDUNG & KARRIERE FORSCHUNG & ENTWICKLUNG MESSTECHNIK

Rohde & Schwarz sponsert zwei Studenteninitiativen der TU München mit Testequipment für Drohnenentwicklung. Die Drohnen sollen bei der Lebensrettung helfen oder mit Hilfe von Brennstoffzellen große Distanzen überbrücken.



Rohde & Schwarz unterstützt als Goldsponsor die studentischen Initiativen „Horyzn“ und „Levitum“ an der Technischen Universität München (TUM) mit Testequipment für die Entwicklung von Drohnen. Die Studentinnen und Studenten entwickeln, bauen und testen Senkrechtstarter-Drohnen für verschiedene Anwendungen.

Die Drohnen sollen helfen, Leben zu retten oder mit Hilfe von Brennstoffzellen große Distanzen zu überbrücken. Rohde & Schwarz liefert unter anderem R&S MXO4-Oszilloskope der neuesten Generation inklusive Zubehör und Schulungen zum Testen der Steuerelektronik.


Das Ziel von Horyzn ist es…

unbemannte Fluggeräte mit elektrischem Vertical Take-Off and Landing (eVTOL) zu entwickeln. In einem Projekt wird als medizinischer Anwendungsfall der Transport von Defibrillatoren getestet.


Im Projekt Levitum...

wird eine wasserstoffbetriebene eVTOL-Drohne entwickelt, die in der Lage ist, über 300km ohne Auftanken zu fliegen. Das Team setzt Brennstoffzellensysteme und Drucktanks vom Typ IV ein. Auf diese Weise wird der Prototyp "Mercurius" als reichweitenstarke Drohne mit weniger als 25kg Startmasse entwickelt.


In den TUM-Initiativen können Studierende wissenschaftliche Methoden mit praktischen Anwendungen verbinden.

Fachartikel

Präzisions-Designs mit differenzieller Verstärker-Ansteuerung
Probleme und Lösungsansätze für IEEE 1588 Implementierungen
Kabellose Energieübertragung: Spulen als zentrale Bauelemente