Online: Kostenloser LabVIEW-Anwendertag am 29. September 2023

AUSBILDUNG & KARRIERE MESSTECHNIK

Am 29. September 2023 veranstalten die Technische Hochschule Nürnberg Georg‐Simon Ohm (THN) und die LabVIEW Usergroup Cen-tral Europe e.V. (LVUG CE e.V.) wieder einen kostenlosen Online-LabVIEW-Anwendertag.



An diesem Tag werden ab 8:50 Uhr bis 13:00 Uhr diverse Fachvorträge von Studierenden und Firmen Einblicke in den Einsatz von LabVIEW in Unternehmen geben.

Die Agenda

08:50 Uhr

Begrüßung
Prof. Dr. Michael Chowanetz, THN, LVUG CE e.V. Altdorf b. Nbg.
Herbert Pichlik, LVUG CE e.V. Altdorf b. Nbg., THN

09:00 Uhr

Entwicklung einer Simulation eines 6‐Achsen‐Motion‐Tracking‐Sensors zur Erhöhung
der Qualität von Prüfstandsversuchen für den Gleitschutz im Schienenpersonenverkehr
Marvin Breinbauer, Siemens AG/THN

09:30 Uhr

Automatisierung und Erweiterung eines Prüfplatzes zur Bestimmung von Schaltverlusten
an IGBTs
Michael Franke, Siemens AG/THN

10:00 Uhr

Entwicklung eines Hochvolt‐Isolationsprüfstandes zur Untersuchung von Fehlerarten
von Leistungsmodulen
Baran Karakas; Vitesco, Technologies, THN

10:30 Uhr

Beschleunigen Sie Ihre Codeentwicklung mit LabVIEW Quick Drop
Jan Göbel dataTec AG www.datatec.eu

11:00 Uhr

There's (More Than) Music in the Air: Low‐Cost, Hands‐On Teaching of Software
Defined Radio
Prof. Dr. Georg Eggers, Hochschule München,
sci.hm.edu/fakultaet/personen/professoren/eggers/prof__dr__georg_eggers.de.html

11:30 Uhr

Ultra Low Cost Display Test System
Herbert Pichlik, THN, LVUG, Irlbacher Blickpunkt Glas GmbH www.irlbacher.com

12:00 Uhr

Einbinden und Wiederverwenden von Python Skripten in LabVIEW 2023 Q3 unter Einsatz von
Virtual Environments (venv)
Andreas Kreiseder, Kreiseder IT Services kreiseder.org

12:30 Uhr

Diskussion, Beantwortung von Fragen

13:00 Uhr

Verabschiedung

 

Die Teilnahme erfolgt per Zoom, ein Link wird nach der Anmeldung per email verschickt. Das Event ist kostenfrei, Anmeldung per Email bei Herrn Pichlik: herbert@pichlik.de.

Fachartikel

Präzisions-Designs mit differenzieller Verstärker-Ansteuerung
Probleme und Lösungsansätze für IEEE 1588 Implementierungen
Kabellose Energieübertragung: Spulen als zentrale Bauelemente