Das kostenfreie Seminar gibt Informationen zur technischen Umsetzung der EMV-Sicherheit in der Geräte- und Systementwicklung. Es werden ein Plenarvortrag, Firmenausstellungen und Fachvorträge stattfinden. Einige Vorführungen finden in der EMV-Absorberhalle statt.
Praktische Beispiele aus der Industrie, Automation, Fahrzeugtechnik, IT, Geräte- und Systementwicklung sowie Komponenten für den automotiv- und militärischen Bereichen stellen den Fokus der Veranstaltung dar. Dazu gehören z. B.:
- Praktische EMV-Lösungen und -Technologien zur Erhöhung der EMV-Sicherheit (funktionell, konstruktiv, entwicklungsseitig)
- Erhöhung der EMV-Sicherheit durch EMV-Bauelemente und EMV-Komponenten, EMV-Materialien, EMV-sichere Stromversorgungen
- Nachweis der EMV-Sicherheit durch praktikable EMV-Messtechnik in den unterschiedlichen Entwicklungsstufen und Prozessen
- EMV-Sicherheit durch unterschiedliche Methoden zur EMV-Systemhärtung
- EMV-Sicherheit in den EMV-Intramodulen komplexer Systeme, EMV-Sicherheit durch EMV-Schirmungstechnologien
- EMV-Sicherheit beginnt bei der Fertigung (Leiterplatte, Montage, Verdrahtung usw.)
Die Teilnahme am Event ist kostenlos, eine Anmeldung ist ab sofort möglich.