Design-Wettbewerb: IoT-Projekte aus Elektroschrott

AUSBILDUNG & KARRIERE FORSCHUNG & ENTWICKLUNG EMBEDDED SYSTEMS DISTRIBUTION

element14, eine Avnet-Community, und Microchip laden zum Design-Wettbewerb „Upcycle IoT“ ein, bei dem Elektroschrott in IoT-Projekte wiederverwendet werden soll.



Das Stichwort heißt upcyceln – also alte oder fehlerhafte elektronische Geräte wieder in neuen IoT-Anwendungen einzusetzen.

Von den Teilnehmern warden 20 ausgewählt, die das SAM E51 Curiosity Nano von Microchip und eine Auswahl an MikroE-Click-Boards erhalten. Diese sollen dazu verwendet werden, einem alten Hardware-Teil ein IoT-Upgrade zu verpassen oder eine ausgefallene Steuerplatine instandzusetzen.

Bewerbungen für den Design-Wettbewerb „Upcycle IoT“ sind noch bis 29. September 2023 möglich. Ausgewählte Projekte sind mit mindestens fünf Blogbeiträgen bis zum 12. Dezember 2023 einzureichen.


Die Gewinne

  • Hauptgewinn: Solargenerator 1000 von Jackery und ein SolarSaga Solarpanel (100 W) von Jackery
  • Zweiter Platz: Tragbarer Explorer 550-Powerstation von Jackery
  • Alle anderen Teilnehmer erhalten als Trostpreis eine Dosenpresse zur Wandmontage

Fachartikel

Präzisions-Designs mit differenzieller Verstärker-Ansteuerung
Probleme und Lösungsansätze für IEEE 1588 Implementierungen
Kabellose Energieübertragung: Spulen als zentrale Bauelemente