
Ein Sensormodul, mit dem sich flüchtige organische Verbindungen in der Luft ermitteln lassen, präsentiert Unitronic. Das Sensor Modul VOC (USM-VOC) basiert auf dem TGS2201-Halbleitersensor von Figaro. Vom USM-VOC wird statt des...mehr »

Für den Einsatz in Schule und Ausbildung hat die BMC Messsysteme das Demoboard ZU-DBD entwickelt. Mit diesem können Grundlagen der PC-Messtechnik und Elektrotechnik vermittelt werden. Verschiedene Sensoren und Bedienelemente...mehr »

Im ersten Quartal 2011 hat Maxwell Technologies einen Umsatz von 35,3 Mio.US$ erzielt und damit das Vorjahresresultat um 32,7% übertroffen. Der Umsatz mit Boostcap Ultrakondensatoren stieg um 55% auf 21,4 Mio.US$. Die Verkäufe...mehr »

FlyPort ist ein WLAN-Funkmodul (zu beziehen beim Elektronikladen) mit integrierter Leiterplatten-Antenne. Es besteht aus einem Microchip PIC24FJ256GA106 Mikrocontroller (256KB Flash, 16KB RAM, 16 MIPS) und einem Wi-Fi...mehr »

Kyocera erweitert sein Angebot um ein 7-Zoll High Brightness WVGA LCD-Modul mit der herstellereigenen Inner Touch Technology. Diese Technologie reduziert Reflektionen und verbessert damit die Sicht auf den Bildschirm. Es werden...mehr »

Mit der RS-Serie hat die US-Firma Ametek Programmable Power unter der Marke California Instruments (Vertrieb: CompuMess Elektronik) programmierbare AC/DC-Speisequellen mit hoher Leistungsdichte herausgebracht. Es stehen außer...mehr »

Bei Xilinx ging das vierte Finanzquartal 2011 mit einem Umsatz von 587,9 Mio.US$ zu Ende. Im Vergleich zu Q4/2010 stieg der Umsatz um 11,1%. Der aktuelle Nettogewinn wird mit 160,1 Mio.US$ ausgewiesen. Die Summe liegt 7,8% über...mehr »