
Kontron Embedded Modules stellt mit dem X-board ein Computer-on-Modul für 200 Euro mit Intel Xscale 80219 Prozessor im Sub-Scheckkarten-Format vor (67 mm x 49 mm). Musterstücke sind ab sofort mit einem Starterkit entweder...mehr »

JetNet ist der Markenname einer Serie industrieller Ethernet Switches des taiwanesischen Herstellers Korenix, dessen Produkte in Deutschland von der Spectra Computersysteme GmbH vertrieben werden. Dort gibt es jetzt zwei Middle...mehr »
Bei Johnson Controls wurde ein Entwicklungszentrum für Lithium-Ionen-Batterien im amerikanischen Milwaukee eröffnet. Dort wird an Energiespeichern für Hybrid-Elektroautos gearbeitet. Es wurden bislang zirka 4 Mio.US$ in das...mehr »

Die Firma OKW Gehäusesysteme GmbH aus Buchen hat die Gehäuselinie Art-Case entwickelt, die aufgrund ihres runden Designs ein Novum im Gehäusemarkt darstellt. Als Alternative zum herkömmlichen Batteriefach-Deckel/Sockel ist ein...mehr »

Das rechnersteuerbare Kalibriergerät K148 von HBM simuliert Vollbrücken (Spannungsverhältnis mV/V) und kann an alle Messverstärker für DMS-Sensoren mit 1 bis 8 Eingangskanälen angeschlossen werden. Die 5 Kalibrierbereiche des...mehr »

HBM hat die Produktfamilie Digiclip entwickelt, ein Trägerfrequenz-Messverstäkersystem in modularer Bauweise. Es ist laut Hersteller speziell gedacht für die Automatisierung im industriellen Umfeld und für die Überwachung von...mehr »

STMicroelectronics hat einen Stereo-Kopfhörerverstärker-Chip mit Steuerung über ein I2C-Businterface im Programm. Der Verstärker des Typs TS4975 kommt an 16 Ohm und bei 3,3 V Versorgungsspannung auf eine Dauerleistung von...mehr »