Mentor Graphics Betriebssystem Nucleus wird in die Foundation-Software von Texas Instruments eingebunden. Daran arbeiten beide Unternehmen gemeinsam. Als Ergebnis sollen Entwicklern, die mit TIs OMAP-Vox-Plattform und...mehr »

National Instruments gibt die Einführung einer Familie von Embedded-Controllern für PXI, PXI Express und PXI bekannt, die auf dem Intel Core 2 Duo T7400 Dual-Core-Prozessor mit 2,16 GHz aufbauen. Die Controller NI PXI-8106...mehr »

Atmel hat einen HF-Chipsatz angekündigt, bestehend aus dem SiGe-BICMOS-Transceiver-IC ATR2820 und dem Leistungsverstärker ATR7040, der laut Hersteller über den höchsten Integrationsgrad auf dem Markt für schnurlose Telefone...mehr »

Die Dreifach-16x9-Crosspoint-Schalter AD8175 (G = +2) und AD8176 (G = +4) von Analog Devices bieten 500MHz Bandbreite sowie eine Slew Rate von 1.800V/µs auf und unterstützen die Display-Standards UXGA oder Ultra eXtended Graphics...mehr »

RTW Netzteile, die Lambda unter dem Label TDK-Lambda herausbringt, sind mit 50 W, 100 W, 150 W und 300 W Ausgangsleistung erhältlich; zudem können bis zu vier 300 W-Netzteile parallel betrieben werden. Die Netzteile haben...mehr »

Als Steuerungseinheit oder als Messwert- und Kommunikations-Server ist der von DSM Computer erhältliche NanoServer "96M1542F" konzipiert. Das Gerät ist mit einem VIA-Prozessor C7 bestückt, der lüfterlos mit einer maximalen...mehr »

Zarlink stellt ein Glasfaserkabel vor, das über integrierte elektrische Abschlüsse verfügt. Bei den unter der Bezeichnung Zlynx laufenden Produkten handelt es sich um konfektionierte einteilige Glasfaserkabel mit integrierten...mehr »