
Der OXU140CM von Oxford Semiconductor ist ein Single-Chip USB-On-The-Go-(OTG-)Controller, der einen Memory-Host-Controller zum Anschluss von SD und MMC Memory Cards und der CE-ATA-Festplatten enthält. Dieser...mehr »

Batterie, Brennstoffzelle, Solar und Comehr »

In diesem Jahr haben sich 81 Unternehmen um den Wirtschaftspreis der Hannover Messe beworben. Für den mit 100 000 Euro dotieren Technologiepreis wurden folgende Unternehmen nominiert: Harting Mitronics AG,...mehr »

Infineon gliedert zum 1. Mai 2006 seinen Geschäftsbereich Speicherprodukte in ein Unternehmen mit dem Namen Qimonda aus. Die neue Tochter hat ihren Hauptsitz in München und wird als AG zunächst eine 100prozentige Tochter von...mehr »

Vom 5. bis 8. April findet in Bielefeld der Workshop Modeling Communication with Robots and Virtual Humans statt. Er wird im Rahmen des einjährigen Forschungsprojekts "Verkörperte Kommunikation bei Menschen und Maschinen" am ZiF...mehr »

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat Solarmodule mit Farbstoffsolarzellen entwickelt. Anders als bei herkömmlichen Solarzellen wandelt ein organischer Farbstoff Licht in Strom um. Die Herstellung geschieht...mehr »
Rohde & Schwarz kündigt LXI-konforme Spektrumanalysatoren (R&S FSL und R&S FSQ sowie die R&S Fsx-Familie) an. Das Unternehmen ist Mitglied im Board of Directors des LXI-Konsortiums und organisiert das nächste Plug Fest, das Ende...mehr »